Seit 1964 stehen wir als Familienbetrieb für handwerkliche Qualität, Verantwortung im Umgang mit Tieren und nachhaltige Fleischverarbeitung. Mit Erfahrung, moderner Technik und Innovationskraft verbinden wir Tradition mit den Anforderungen einer zukunftsorientierten Lebensmittelproduktion.
Gegründet
wurde unser Unternehmen von Alwin Rolfes sen. und seiner Frau Anny. Heute führt
Alwin Rolfes jun. die Geschäfte in zweiter Generation. Damit verbinden wir die
Bodenständigkeit einer über 60-jährigen Handwerkstradition mit den Ansprüchen
eines modernen, zukunftsorientierten Schlacht- und
Fleischverarbeitungsbetriebs.
Ein
besonderes Anliegen war es Alwin Rolfes schon immer, praxistaugliche
Schlachtmethoden voranzubringen und deren Zulassungsfähigkeit sicherzustellen.
So haben wir 2004 bundesweit die erste zugelassene teilmobile Schlachtung in
Betrieb genommen. Auch in Zukunft möchten wir gemeinsam mit Behörden und
Politik praxisgerechte Lösungen für die Schlachtung erarbeiten – sowohl auf
Bundes- als auch auf EU-Ebene.
Unser Betrieb deckt das gesamte Spektrum rund um Schlachtung und Fleischverarbeitung ab:
Ergänzt wird dies durch einen modernen Fuhrpark, der eine zuverlässige Lieferung bundesweit sowie ins europäische Ausland sicherstellt.
mehr erfahren Das Tierwohl
steht bei uns an oberster Stelle. Wir arbeiten mit schonenden Methoden,
umfassenden Zertifizierungen (QS, IFS Global Markets, Halal, Bio/Demeter) und
größtmöglicher Transparenz.
Dabei
verfolgen wir den Grundsatz „from nose to tail“: Das gesamte Tier wird
bestmöglich verwertet – nicht nur die Edelteile. Unser spezieller
Reifungsprozess ETHIC AGED, der bei urban beef eingesetzt wird, steht
genau für diesen Anspruch: Denn ein Tier sollte nicht geschlachtet werden, um
anschließend mit unverwertbaren Zuschnitten umgehen zu müssen. ETHIC AGED sorgt
dafür, dass alle Teile hochwertig verarbeitet und veredelt werden können.
Nachhaltigkeit
und Qualität bilden somit die Basis all unserer Entscheidungen – von der
Auswahl der Tiere über die Verarbeitung bis zur Auslieferung.
Mit der
Marke
urban beef, die wir gemeinsam mit Marcus Reisige ins Leben gerufen
haben, setzen wir seit 2020 auf die Erzeugung von hochwertigem, regionalem
Färsenfleisch. Dabei kommt unser spezieller Reifungsprozess ETHIC AGED zum Einsatz, der für höchste Fleischqualität steht und eine besonders
nachhaltige Verwertung unterstützt.
Dieses
Projekt steht beispielhaft für unsere Innovationskraft und unser Engagement für
nachhaltige Lebensmittelproduktion. Gleichzeitig investieren wir kontinuierlich
in die Modernisierung unserer Anlagen und Abläufe, um auch in Zukunft höchste
Leistungsfähigkeit mit unseren Grundwerten – Tierwohl, Qualität und
Verlässlichkeit – zu verbinden.
Unser Kundenkreis ist breit gefächert:
Digitalisierung
und Innovation sind für uns gelebte Praxis. Mit unserer individuell
entwickelten Software Butcher-Office steuern wir alle Geschäftsprozesse
zentral: von der Auftragserfassung über Lieferscheine und Rechnungen bis hin
zur Buchhaltung. Dabei setzen wir bereits auf künstliche Intelligenz, die uns
bei der Auswertung von Daten unterstützt, Prognosen ermöglicht und Abläufe
effizienter macht.
Die
innerbetrieblichen Prozesse werden durch das bewährte CSB-System
(Geilenkirchen) gesteuert, das sämtliche Produktionsschritte erfasst und
dokumentiert. In Kombination mit Butcher-Office entsteht so ein perfektes
Zusammenspiel von Verwaltung und Produktion: Daten fließen automatisch, alle
Prozesse sind transparent und jedes einzelne Fleischstück ist lückenlos
rückverfolgbar – vom Endkunden bis zum landwirtschaftlichen Betrieb.
Das
Ergebnis: maximale
Effizienz, absolute Sicherheit und ein IT-System, das nicht nur heute
überzeugt, sondern auch die Anforderungen der Zukunft meistert.
Hinter jedem Stück Fleisch, das unsere Kunden erreicht, steht ein engagiertes Team. In der Schlachtung, Zerlegung, Verpackung, Verladung und Technik – und natürlich auf der Straße bei unseren Fahrern – sorgt jeder einzelne dafür, dass Qualität und Frische bei Ihnen ankommen. Ebenso unverzichtbar ist unser Büroteam, das Organisation, Planung und Kundenbetreuung meisterhaft verbindet. Ohne Euch alle wäre unser Betrieb nicht das, was er ist. Danke, dass Ihr jeden Tag Euer Bestes gebt!
( Foto folgt)