Zerlegung
präzise, kühlkettengesichert und
kundenindividuell
Die Zerlegung hat sich in den vergangenen
Jahren zu einem zentralen Produktionsschritt entwickelt. Unter kontinuierlicher
Kühlung und Klimatisierung werden die zuvor sortierten Rinderviertel entbeint
und bedarfsgerecht weiterverarbeitet.
Unsere Fachkräfte zerlegen die Teilstücke
präzise, entnehmen Edelteile und schneiden diese je nach Verwendungszweck zu.
Ebenso werden hochwertige Knochen zu Suppenknochen verarbeitet – ein Beitrag zu
nachhaltiger Verwertung nach dem Prinzip „From Nose to Tail“. Auf diese
Weise stellen wir sicher, dass das gesamte Tier bestmöglich genutzt
wird.
Dabei gehen wir gezielt auf die individuellen
Anforderungen unserer Kunden ein. Mögliche Zuschnitte der Teilstücke umfassen
unter anderem:
Alle entstehenden Partien werden digital erfasst und chargenbezogen dokumentiert. Die Chargenbildung erfolgt über unser EDV-System und gewährleistet auch in der Zerlegung eine lückenlose Rückverfolgbarkeit und eindeutige Zuordnung.